Frage: Anhänglicher 7jähriger

Liebe Frau Ubbens! Mein Sohn (nicht derjenige, der ein Problem mit Aggressionen hat, falls Sie sich erinnern) ist  zu Hause extrem anhänglich und ich kann nicht sagen, ob es daran liegt, dass ihm langweilig ist oder weil er einfach bei mir sein möchte. In der Früh zB läuft er mir ständig durch die Wohnung nach. Er ist dann in dem Raum, in dem ich grade bin, sitzt herum schaut mir zu und redet mit mir. Oft ist er auch im Weg, weil er mir im echten Wortsinn um die Beine streift. Er erinnert mich manchmal an eine Katze. Auch am Wochenende, wenn wir mal zu Hause sind, kann er sich nicht beschäftigen, sondern ist ständig in meiner Nähe. Außer natürlich er hat Bildschirmzeit. Ich mache mir manchmal Sorgen, dass er auf den Bildschirm fixiert ist. Darf er nicht fernsehen oder an der Switch sein, kommt er sehr schwer in ein Spiel, eigentlich nur, wenn die große Schwester was vorschlägt oder ich was mit ihm mache. Er steht dann alle 10 Minuten bei mir, fragt ob er nicht doch schauen darf, will eine Umarmung oder auf meiner Schoß sitzen. Wenn ich grad beschäftigt bin, rennt er mir nach und streift mir um die Beine, so wie in der Früh. Ich kann nicht unterscheiden, ob er wirklich Sehnsucht nach Nähe zu mir hat oder ob er so auf Bildschirmzeit fixiert ist, dass er in den anderen Zeiten einfach nichts mit sich anzufangen weiß. Ich bin auch eine sehr präsente Mama, ich spiele und mache gern und viel mit den Kindern aber manchmal brauche  ich einfach auch eine Auszeit und das geht mit ihm so schwer. Können Sie mir einen Rat geben? Danke, Schnecki

von Schnecki2014 am 08.05.2024, 13:52



Antwort auf: Anhänglicher 7jähriger

Liebe Schnecki, wie viel Medienzeit hat Ihr Sohn täglich? Ist er tatsächlich schon so darauf fixiert, dass er "verlernt" hat, sich anders zu beschäftigen? Oder war er schon immer so anhänglich? Hat er das Gefühl, dass er hinter seinen Geschwistern zurücksteht und sich so die Aufmerksamkeit holen "muss"? Stellen Sie einen Medienplan auf. Das bedeutet, dass aufgeschrieben und erklärt wird, zu welchen Zeiten, wie lange Medien geschaut / gespielt werden darf. Der Richtwert für 7-Jährige beträgt höchstens 60 Minuten Medienzeit täglich, siehe "www.klicksafe.de". Suchen Sie mit Ihrem Sohn ein Hobby. Hat er Spaß am Fußballspielen, Turnen, Singen? Ist er in einem Verein angebunden? Wie oft ist Ihr Sohn draußen? Gehen Sie gemeinsam auf den Spielplatz, in den Wald usw.. Oder/und Ihr Sohn darf mit anderen Kindern alleine draußen spielen. Geben Sie Ihrem Sohn im Haus Aufgaben. Wer sich nicht von Mama lösen kann, weil ihm "langweilig" ist, darf helfen den Frühstückstisch zu decken, Staubzusaugen usw.. Natürlich dürfen darüberhinaus die Kuschelzeiten oder Spielezeiten mit Mama und Papa nicht fehlen und sollten fester Bestandteil sein. Kann sich Ihr Sohn so gar nicht lösen und Sie brauchen eine kleine Pause für sich, vereinbaren Sie eine Zeit. "In 15 Minuten habe ich wieder Zeit für dich. (Bestenfalls Uhrzeit benennen) So lange möchte ich für mich alleine einen Kaffee trinken." Viele Grüße Sylvia

von Sylvia Ubbens am 09.05.2024