Antibiotikum wegen Erythrozyten, Leukozyten, Bakterien im Sperma ?

Dr. med. Friedrich Gagsteiger Frage an Dr. med. Friedrich Gagsteiger Reproduktionsmediziner

Frage: Antibiotikum wegen Erythrozyten, Leukozyten, Bakterien im Sperma ?

  Hallo Herr Dr. Gagsteiger, sollte hier ein Antibiotikum gegeben werden, da ein Kinderwunsch besteht? Spermiogramm Volumen: 3 ph: 8  Verflüssigungszeit: 30 Spermatozoenkonzentration: 41 Motilität: A 39,8 B 15,5 C 13,8 D 30,9 Morphologie 4 % Erythrozyten: 12 Leukozyten: 5 Spermiogenesezellen: - Bakterien (+) VG Lisa

von Lisa98765 am 30.10.2023, 07:53



Antwort auf: Antibiotikum wegen Erythrozyten, Leukozyten, Bakterien im Sperma ?

Im Zusammenhang mit einem Spermiogramm ist folgendes zu beachten: Bakterien (+): Das Vorhandensein von Bakterien im Sperma kann auf eine Infektion hinweisen, die möglicherweise behandelt werden sollte, insbesondere wenn es andere Symptome wie Schmerzen oder Fieber gibt. Manchmal können solche Infektionen die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen. Ein Urologe oder Androloge kann nach einer weiteren Untersuchung entscheiden, ob eine Behandlung mit einem Antibiotikum notwendig ist. Leukozyten: Leukozytenzahlen im Sperma können ebenfalls auf eine Infektion oder Entzündung hinweisen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwesenheit von Leukozyten (in geringen Mengen) nicht unbedingt auf eine Infektion hinweist, kann jedoch ein Indikator sein, der weiterer Untersuchung bedarf. Sperma-Parameter: Die meisten Parameter, die Sie angegeben haben, wie Spermatozoenkonzentration, Motilität liegen innerhalb der normalen Bereiche, basierend auf den von der WHO festgelegten Referenzwerten. Nur die Morphologie stellt mit nur 4 % einen Grenzwert dar. Hier könnten die Spermien beeinflusst sein. Allerdings sollten Sie alle Ergebnisse und ihre Bedeutung mit einem Facharzt besprechen. Wenn es einen Kinderwunsch gibt und Bedenken hinsichtlich der Spermienqualität oder einer möglichen Infektion bestehen, sollten Sie unbedingt einen Urologen, Andrologen oder einen auf Reproduktionsmedizin spezialisierten Arzt aufsuchen. Zusammenfassend: Wenn Bakterien im Sperma festgestellt werden und es einen Kinderwunsch gibt, wäre es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um die Notwendigkeit einer Antibiotikabehandlung zu besprechen. Es ist immer wichtig, die Entscheidung über medizinische Behandlungen in Absprache mit einem qualifizierten medizinischen Fachpersonal zu treffen.

von Dr. Friedrich Gagsteiger am 01.11.2023



Antwort auf: Antibiotikum wegen Erythrozyten, Leukozyten, Bakterien im Sperma ?

Können Sie mir dazu helfen?

von Lisa98765 am 01.11.2023, 13:29



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Antibiotikum während Eisprung

Sehr geehrte Damen und Herren ich nehme aktuell Amoxicillin 1000 mg, 3 mal täglich ein, 10 Tage lang weil ich Mandelentzündung habe. In den nächsten Tagen habe ich jedoch meinen Eisprung (13. Januar circa) So kann wahrscheinlich keine Einnistung erfolgen? Wahrscheinlich ist der Kinderwunsch diesen Monat in weitere Ferne gerutscht? Oder tr...


Sperma flüssig

Liebe Frau Ven, da mein Mann Probleme hat in mir zu kommen, machen wir das ganze mit der Bechermethode und Spritzen. Das hat auch einmal funktioniert, endete allerdings in einer Fehlgeburt. Nun bleibe ich zwar danach meist 20 Minuten liegen. Allerdings läuft das Sperma nach dem ich aufgestanden bin, häufig ziemlich schnell aus mir raus. Nun fra...


Nebenhodenentzündung/Antibiotikum

Hallo!  Mein Mann und ich haben seit einem halben Jahr einen Kinderwunsch, nun ist es leider so, dass er aktuell eine Nebenhodenentzündung hat und seit 5 Tagen Antibiotikum einnehmen muss, da ich in geräumiger Zeit meinen Eisprung habe frage ich mich nun ob die Entzündung bzw. das Antibiotikum Einfluss auf die Spermienqulität hat bzw. ob wir di...


Befruchtung mit altem Sperma

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiner, stimmt es, dass, wenn der Mann z.b 1 Jahr keinen Sex hatte, das Sperma 'alt' ist und dieses bei einer direkten Befruchtung zu einer Behinderung beim Kind führen kann? Viele Grüße 


Antibiotikum vor Kryotransfer

Liebe Frau Dr. Popovici, Ich bin heute 16 Tage vor Kryotransfer. Leider habe ich eine heftige, eitrige und schmerzende Nebenhöhlenentzündung  (haemophilus Influenza und pneumokokken) und heute ein Antibiotikum verschrieben bekommen (Azithromycin 500/ 3Stück). Nun ist meine Sorge, dass mir das das Mikrobiom komplett zerstört, was für eine Einni...


Antibiotikum und Flora

Hallo ich habe seit dem letzten Ultrasch ein so schlimmes Brennen im Intimbereich bekommen das ich nachts nicht schlafen konnte. Jetzt nach vier Tagen VagiHex ist es zwar nicht mehr ganz so schlimm aber es brennt immer noch und die Schleimhaut ist sichtbar gerötet. Ich soll jetzt die sobelin Creme für innen und außen verwenden. Damit mache ich ...


Antibiotikum und Darmflora

Hallo, Nach einer Antibiotikagabe soll ja immer auch die Darmflora aufgebaut werden.  Wie verhält es sich bei vaginalem Antibiotika wie zum Beispiel Sobelin Creme? Greift dies auch die Darmflora an und sollten Produkte wie Omnio Biotic 10 angewendet werden oder ist nur der Aufbau der vaginalen Flora wichtig? Wie lange würde dies nach drei Tage...


Sperma fragmentiert?

Guten Tag Herr Dr. Schmidt, Sind die Chancen auf eine natürliche Schwangerschaft schlechter, wenn der Mann 2-3 Wochen nicht ejakuliert hat und dann erst zum Eisprung? Ich habe mal gelesen, dass das Sperma dadurch nicht gut genug sein kann?  Und wie würde sich diese Problematik bei einer IVF/ICSI auswirken?  kann das Sperma durch ein zu langes...


Antibiotikum

Guten Tag Frau Prof. van der Ven,  ich muss wegen einer (asymptomatischen) Endometritis und einem einnistungsungünstigem Mikrobiom (4 gescheiterte ICSIs) voraussichtlich eine 2-wöchige Antibiotika-Therapie machen. Mir soll anscheinend Ciprofloxacin (plus noch zwei weitere ABs - Azithromycin und Doxycylin) verschrieben werden. Ich habe gelesen, ...


Vorsorglich Antibiotikum

Hallo Herr Dr. Grewe, da meine Gebärmutterschleimhaut immer nur niedrig aufgebaut ist zum Zeitpunkt des Eisprung (meistens 5,5 mm) soll ich vor weiteren Icsis eine Gebärmutterspiegelung machen lassen.  Ich hatte noch keine Schwangerschaft oder Ausacharbung. Die ganzen Eingriffe belasten mich  psychisch sehr, sodass ich mich Frage, ob ich ...