Frage: Wann Brei ?

Hallo  ich hab da mal ne Frage  meine kleine Maus ist am 9.1 auf die Welt gekommen also ab morgen 15wochen alt    wir hatten jetzt einen Wachstums Schub und satt zwei Tage will sie jede Stunde 120-150ml Milch  wir füttern pre Nahrung von dm  hab das Gefühl das sie nicht richtig satt ist  vorher haben wir alle 2 -2 1/2 Stunden 150ml getrunken  sie schläft nachts von 21:30-8 Uhr durch davon trinkt sie 220ml  sollte ich eventuell die Nahrung auf Folge Milch umstellen ?   Oder kann ich es schon mit Brei versuchen  da sagt ja jeder anders wann man anfangen soll   abet sie Sitz im hochstuhl (nur ganz leicht nach hinten geneigt ) so brauch sie dafür auch nur die Finger  sie folgt auch immer meinem Essen und macht da den Mund auf und kaut mit    könntet ihr mir helfen    danke 

von Tamara.M am 22.04.2024, 16:06



Antwort auf: Wann Brei ?

Hallo, Beginn der Beikost mit abgeschlossenen 4 Monaten. Nicht früher, da der Darm bis dahin noch Zeit zum reifen braucht. Grundsätzlich gilt, wenn die Reifezeichen erfüllt sind, wie Sie oben beschreiben: 1 Gemüsesorte ca 2 Tage, nur wenige Löffel, der Darm muss sich erst an die neue Kostform gewöhnen. Im Anschluss noch stillen/Flasche, bis das Kind satt ist. Dann täglich steigern und das Stillen/Flasche danach langsam ausschleichen lassen. Dann kann alle 2 Tage das Gemüse gewechselt werden. Nach ca 2 Wochen die Getreidebeilage (Kartoffel, Reis, Couscous) hinzufügen. Isst Ihr Kind die Mittagsmahlzeit gut, kann mit 6 Monaten Fleisch eingeführt werden. Parallel hierzu auch der Abendbrei.  Diesen bitte mit Kuhmilch (min. 3,5% Fett, bio, nicht länger haltbar) und Getreideflocken ohne Zuckerzusatz zubereiten. Mit 7 Monaten sollte Fisch und verarbeitetes Ei (je nach Entwicklung des Kindes: Kekse, Pfannkuchen) gegeben werden. Die Zwischenmahlzeiten, können nach Bedarf und Belieben nach erfolgreichem Einführen des Mittagbreis angeboten werden. Mit ca 10-14 Monaten ist der Übergang zur Familienkost angedacht. Dies richtet sich immer nach Entwicklung des Kindes und kann bei jedem anders sein. Viel Erfolg  Alina Schwiontek 

von Dipl. Ing. Schwiontek am 23.04.2024



Antwort auf: Wann Brei ?

Hallo  danke für die Antwort und Hilfe    dann warte ich noch bis zur 20woche  auch wenn sie ja die Anzeichen hat    aber jetzt ist es noch zu früh 

von Tamara.M am 24.04.2024, 17:56



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Verweigert Brei

Meine Tochter ist 8 Monate, wir hatten vor 2 Wochen Muki Untersuchung, da meinte die Ärztin zu uns wir haben ein Ernährungsproblem. Gewichtmäßig ist sie auf ihrer perzentile leicht abgefallen.  Das Flascherl in der Nacht sollten wir abstellen das sei antrainiert ein Kind mit 8 Monaten braucht das nicht wenn es am Tag genug ist. Das funktioniert...


Baby 5 Mon. trinkt ungern Flasche, wieviel Brei ist ok?

Hallo Frau Frohn, danke dass ich mich an Sie wenden darf!  Unsere Tochter ist 5 Monate und unser 5. Kind. Sie schon sehr zierlich zur Welt. 2880 Gramm und 48cm.  Ich habe 3 Monate voll gestillt. Das klappte semi gut. Sie hat immer viel Theater beim stillen gemacht, gezappelt und schnell wieder aufgehört (gerade 3-5 Minuten getrunken) aber auch...


Brei

Guten Tag Frau Frohn, Meine Tochter ist 4 Monate und 12 Tage alt.Sie wird voll gestillt. Sie sabbert ganz viel und fängt langsam an zu Zahnen ☺️ Wann soll ich versuchen mit Brei anzufangen?Und wie soll ich das machen? Da erste Kind bin leider sehr unerfahren 🙈 Vielen Dank     


Brei

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist 8 Monate alt und wir haben Probleme mit Beikost. Er isst entweder nur süss oder nur Kürbis Brei oder Karotte. Mein KiA meinte ich soll langsam ihm auch Fleisch geben. Jedoch Gemischte Gemüsebrei mag er gar nicht. Ist es auch in Ordunung wenn ich Pur Kürbis Gläschen Brei mit Pur Rind Fleisch mische ? Weil Kür...


Brei mit entrahmter Milch, Eisenaufnahme

Liebes Team, Ich achte sehr auf die Eisenaufnahme bei meinem Baby, aktuell 9 Monate. Beim Hipp Alaska Seelachs Menü ab 6 Monaten mit Buttergemüse mache ich mir da nun Gedanken. Calcium hemmt ja die Aufnahme. Mein Kind isst den Brei eigentlich gerne. Ich bin da jetzt wegen des Eisens etwas zurückhaltend. Da mein Kind nicht täglich 1 Glas isst, v...


Brei aufwärmen in Edelstahl-Wasserbad

Hallo! Seit ein paar Wochen erwärme ich den Mittagsbrei meiner 10 Monate alten Tochter in einem Edelstahl-Wasserbad - so eine Edelstahl-Schüssel, die man in den Topf hängt und in der man normalerweise Schokolade schmelzt. Das klappt wunderbar, weil der Brei so bei schonender Hitze zügig warm wird. Wenn das Breigläschen auf einer Untertasse d...


Zweiten Brei einführen

Guten Tag,  Ich gebe meiner Tochter, seit sie 4,5 Monate alt ist, den Mittagsbrei. Den Möhren-Kartoffel-Rind-Brei hat sie gut gegessen und obwohl es nur um die 100g waren, konnten wir damit schon eine Stillmahlzeit ersetzen. Sie ist jetzt 6 Monate alt und seit einer Woche fängt sie nach wenigen Löffeln an zu weinen. Wir haben schon in den Zeite...


Brei-Ernährung bei Milcheiweißallergie

Guten Tag! Mein Sohn (bald acht Monate alt) hat eine Milcheiweißallergie. Unsere Ärztin sagte, wir sollen den Abendbrei einfach durch den Obst-Getreide-Brei ersetzen. Inzwischen isst er drei Mahlzeiten. Nachts und morgens wird er gestillt (ich nehme auch keine Milchprodukte zu mir, solange er gestillt wird), mittags gibt es Gemüse-Fleisch-Brei,...


Brei mit Paprika und Süßkartoffel einfrieren

Guten Tag,  ich habe heute einen Brei aus Paprika süßkartoffel und Hähnchenfilet gekocht und es ist recht viel geworden. Darf ich diesen Brei einfrieren oder geht das mit Süßkartoffeln nicht? Ist es schlimm, dass ich schon Rapsöl reingetan habe?  viele Grüße 


Brei und Milch

Hallo  kurze Frage  haben bei meiner kleiner Maus vor 3 Wochen mit dem Brei angefangen    sat zwei Tagen isst sie 170-190g und trinkt nur noch 600-700ml  ist dies ausreichend?