Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bella-Italia am 03.05.2024, 9:02 Uhr

London Kenner vor :-)

Wir fahren Mitte Mai im WoMo mit Teenie (14) für 14 Tage nach England.
Es geht von Dover nach Sandwich und dann nach Canterbury (später nach Cambridge und in die Cotswold mit dem Rad)
Danach haben wir für 4 Tage einen Campingplatz bei London gebucht. Wir planen zwei komplette Tage in London.
Mein Mann hat eine schwere neurologische Erkrankung und kann nicht weit laufen/ ist nicht unendlich belastbar (wird dann müde).
Deshalb muss es Hopp on Hopp off sein.
Wenn man das für 2 Tage bucht ist eine Fahrt auf der Themes inkludiert, kostet 150 € für alle.
Alternative kann man den London-Pass buchen. Da kann man Hopp on fahren und alle Sehenswürdigkeiten umsonst ansehen, auch London Eye und Madame Tussauts (kostet jeweils schon pro Person ca 35 €). Kostet 380 €.
Wir sind jetzt unsicher, ob sich das lohnt, wir können nicht ewig unterwegs sein, weil er irgendwann nicht mehr kann.
Die Hopp on Tour geht schon 4 Std., dazu die Bootsfahrt, ein bisschen herumlaufen, da ist ja ein Tag schon rum.
Oder Madame Tussauts bzw London Eye alleine buchen, zusätzlich für 100 €?

Oder schafft man auch noch weitere Sehenswürdigkeiten und ärgert sich, wenn man nicht den London-Pass bucht?

 
14 Antworten:

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von Ellert am 03.05.2024, 9:21 Uhr

Madame Tussauts fand meine Tochter total doof, auch das in Berlin wird bei meiner Familie nicht gemocht.
Highlight war der Tower aber das war wohl einiges zu laufen...

Bei der ganzen rechnerei wäre interessant herauszufinden ob sder deutsche Behindertenausweis dort akzeptiert wird und ob für Deine Mann ggf so ein Paket sich überhaupt lohnt mit den Eintritten oder ob er ggf gratis oder vergünstigt reinkommen würde. bei uns mit Ellert gibt es Länder die nehmen den, andere dagegen nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von Bella-Italia am 03.05.2024, 9:40 Uhr

Hat er nicht. Noch nicht einmal einen Pflegegrad. Das ist zum k... und ein Thema für sich. Er hat seit 9 Jahren Symptome, wir waren bei gefühlt hunderten von Neurologen und jeder hat eine andere krasse Diagnose (zuletzt die Charite mit ALS) , aber solange er alles noch alleine machen kann gibt es weder Pflegegrad noch Ausweis. Nervlich sind wir am Ende und ich werde immer dicker, weil ich alles in mich hinein fresse.

Aber zum Thema. Tower hatte ich gar nicht auf dem Schirm, vllt ja interessant für den Teenie (gruselig), da werde ich mal nachlesen. Vielen Dank dafür.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von Ellert am 03.05.2024, 9:48 Uhr

Den Tower fand meine damals so toll und nicht wirklich gruselig

Mit dem Ausweis, meine Kollegin streitet sich gerade über Anwalt mit den Ämtern, und dann schau ich an die Supermärkte wer da alles mit Parkausweis rumspringt, das ist alles nur ungerecht ! Ausweis brächte halt auch mehr Urlaubstage etc...

Tochterkind meinte aber London wäre alles so zentral aneinander, ggf schafft er ads mit dem Laufen dann eher ? Oder er setzt sich zum Ausruhen mal wo hin einen Café trinken und Ihr macht das was viel Laufen bedeutet alleine ? Wir teilen uns bei sowas dann notgedrungen auf. Paris mit Rolli haben wir gelassen und meine sind dann alleine los, Metrofahren kann man vergessen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von Bella-Italia am 03.05.2024, 9:52 Uhr

Ja, ich finde es aber toll, dass ihr das so hinkriegt , dein Mann dann mal mit eurer Tochter alleine fährt und ihr eben auch viel mit Ellert unternehmt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Alles viel zu viel

Antwort von Caot am 03.05.2024, 14:12 Uhr

Ein Tag geht für den Tower plus Tower Bridge drauf. Ein weiterer Tag Themse bis Big Ben und zur Sternwarte in Greenwich. Mehr braucht es gar nicht. Ohne Pass, ohne Gedöns, immer mit hinsetzen für den Mann möglich.

Madame Tussauts ist Geldverschwendung. Der Londonpass auch. London Eye braucht ihr nicht. Nett fanden wir den Sky Garden.

Ich würde den Tag nicht so voll packen. Lieber noch in eine Kneipe gehen, die sind urig. Und am Buckingham Palace vorbei, damit man es mal gesehen hat. Da kann man gleich durch den Hydepark langsam laufen. Zeit nehmen, genießen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von JoMiNa am 03.05.2024, 15:06 Uhr

Ich war als Jugendliche im Madame Tussauds und fand es auch unspektakulär. Klar, die ersten Figuren schaut man sich fasziniert an, aber das wiederholt sich dann nur und zumindest in meiner Erinnerung hat es sich ganz schön gezogen. Wenn ihr Kräfte sparen müsst, würde ich das nicht auf die Prio 1 Liste setzen.

Bei uns war es eine Klassenfahrt damals und die Lehrer hatten spontan noch Karten für ein Musical aufgetrieben. Das fanden wir damals cool. Alternativ Konzert oder Kino (falls euer Englisch dafür ausreicht). In London wird ja einiges an Kultur geboten.

Seit wir Kinder haben, machen wir Städtetrips nach dem Motto „Weniger ist mehr“ und vermissen dabei nichts. Wir nehmen uns max. 2 Sehenswürdigkeiten pro Tag vor und entscheiden sonst spontan. Setzen uns auch gern in ein Café, schlendern durch die Fußgängerzone, verbringen Zeit auf dem Spielplatz, oder lassen uns vom Stadtplan oder den Touri-Flyern inspirieren.

An eurer Stelle würde ich den Hop-on-Bus mit Themsefahrt nehmen und an einem Tag nur das machen, mit Ausstieg an 2-3 Punkten für Fotos und Essen. Dann habt ihr einen guten Überblick, was ihr euch am zweiten Tag noch anschauen wollt. Ob sich der Bus am zweiten Tag nochmal lohnt, weiß ich nicht. Vermutlich wollt ihr dann nicht nochmal die ganze Runde abfahren und um nur von A nach B zu kommen, hätte ich keine Lust ewig im Bus zu sitzen. Schau auch mal, wie oft die kommen. Wir haben letztens 25 Minuten auf so einen Bus im Regen gewartet… Da lohnt sich vielleicht eher die Tageskarte für die Tube.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von kuestenkind68 am 03.05.2024, 17:13 Uhr

Wenn ihr aufs London Eye wollt, müsst ihr unbedingt vorher reservieren! Gerade wenn dein mann nicht lange auf den Beinen sein kann. Sonst steht man wirklich stundenlang in der Warteschlange, falls man überhaupt noch Tickets bekommt... Aber da man sich in der Gondel hinsetzen kann, wäre das sicher eher etwas als Madame Tussauds, denn da rennt man ja wieder nur herum...

Der Tower lohnt sich wirklich, ist aber wirkich viel zu laufen. Und treppauf-treppab.... Und auch da muss man vorher buchen... Zumindest letztes Jahr Ostern gab es keine Tagestickets vor Ort mehr..

Ich würde nur hop-on hop-off machen inkl. Themse-Fahrt und dann ggf noch London Eye dazubuchen...

Man schafft beim ersten Besuch eh nicht alles in London. Und London ist gut erreichbar, da kommt man evtl. auch später nochmal hin..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von Dots am 03.05.2024, 18:10 Uhr

Madame Tussaud's und das London Eye würde ich mir wirklich sparen. Das London Eye ist ja eigentlich nur ein Riesenrad mit Aussicht, es gibt auch andere Punkte in London, von denen aus ihr einen weiten Blick habt, zum Beispiel Sky Garden. Auch das müsst ihr reservieren, aber es m. W. kostenlos. Andererseits gibt es dort auch eine Bar und ein Restaurant, falls ihr pausieren wollt.

In London liegen, wie jemand schrieb, die größten Sehenswürdigkeiten schon recht nah beeinander (vor allem, wenn man ein paar Stationen mit der U-Bahn überbrückt), aber für jemanden, der körperlich eingeschränkt ist und schnell ermüdet, ist das trotzdem viel und auch Lauferei. Wenn ihr es gemütlich/entspannt haben wollt, würde ich an einem Tag Buckingham Palace mit Kensington machen, das ist das sehr schöne und grüne viktorianische Botschaftsviertel. Da ist (bei schlechtem Wetter nützlich) auch das Naturkundemuseum und das sehr prächtige und sehenswerte Victoria&Albert-Museum (Kunst und Kunstgewerbe). Die Museen sind in London kostenlos und haben eigentlich alle nette Cafés zum Pause machen. Außerdem ist das berühmte Kaufhaus Harrod's nicht weit.

Für Tag 2 würde ich dann auch den Tower empfehlen, die Tower Bridge im Dunkeln ist absolut magisch, und man hat von dort einen wunderbaren Blick auf die City und ein paar der ikonischen Gebäude. In der Nähe ist auch Sky Garden, das könnte man also miteinander verbinden.

Ich bin absolut kein Fan von Rundfahrt-Bussen, deshalb würde ich dafür keinen Cent ausgeben. In London kommt man mit der Tube (Tagestickets) sehr praktisch und schnell herum, wenn Laufen zu anstrengend wird. Man hat dann mehr von der Stadt. Allerdings sind die U-Bahnhöfe teils auf mehreren Ebenen übereinander, man muss da also auch laufen und teilweise mehrere (und teilweise steile) Rolltreppen fahren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von sara31 am 03.05.2024, 20:35 Uhr

London eye ist Zeitverschwendung. Das dreht sich soooo langsam, so dass du nach dem ersten Drittel eigentlich schon alles gesehen hast. Und es gibt nur eine Bank zum sitzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von ohno am 04.05.2024, 3:07 Uhr

London-Kenner bin ich nun nicht gerade, war erst zweimal da. Zuletzt Ende März.

Wenn es eine Stadtrundfahrt sein soll, dann könnte es ja vllt auch eine Afternoon tea bus tour sein.

London eye reicht, wenn man es von weitem sieht. Traditioneller sind die Wachablösungen (Termine und Standorte googeln). Wir sind am 1. Tag zum Buckingham Palace, durch den St. James Park (Pelikane, Papageien, schwarzen Schwan, Streifenhörnchen, viele bunte Vögel, wunderschöner Park) zu den House Guards (täglich 11:00 Uhr Wachwechsel), durchs Tor (dahinter stehen auch Wachen), von dort zum Big Ben. Da kannst Du auch das London Eye sehen und das House of Parlament Das wird für Deinen Mann reichen, obwohl das jetzt kein Gewaltmarsch ist und alles nah beieinander liegt. Beim Big Ben könntet Ihr auch aufs Boot gehen und etwas auf der Themse shippern (haben wir aber nicht gemacht). Wir sind danach noch ins Natural History Museum. Da habe ich vorab online reserviert, was absolut richtig war. Kannst Du auch vor Ort übers Handy machen, also sopntan. Bzw in den Sommerferien eher nicht spontan :-)

Wir haben nicht alles geschafft, was wir vor hatten. Waren 3 Tage da, der 2. in den Warner Brother Studios und der 3. u.a. im Bourogh Market (nicht meins, völlig überlaufen, kaum bis keine Sitzmöglichkeiten), London Bridge mit Blick auf die Tower Bridge und dien St. Pauls Kathedrale.

Wir hatten die Visitor Card, keinen London Pass, nix Hop on/off. Staatliche Museen sind feei und ansonsten nur von außen beguckt, da Zeit fehlte.

Achso, bei den afternoon tea bus tours am besten kein Gepäck dabei haben, da Du das, was Du dabei hast, nur unterm Tisch verstauen kannst. Und vorbuchen mit Tisch im Oberdeck.

VG ohno

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von Dots am 04.05.2024, 8:37 Uhr

Anknüpfend an ohno fällt mir gerade ein: Ihr kennt ja die Belastbarkeit deines Mannes am besten, und für die Londoner Innenstadt gibt es online sehr detaillierte Karten, wo ihr die Entfernungen ausrechnen könnt. Bedenkt aber dabei, dass London zwar sehr grün und die Strecken nicht ewig weit sind, dass aber trotz der vielen Parks und der Themse als Naturelemente natürlich sehr viele Menschen unterwegs sind und das Verkehrsaufkommen an großen Straßen enorm ist, das ist ja auch ein Stressfaktor. An sehr zentralen Orten wie Oxford - und Piccadilly Circus ist oft ein Riesengewimmel, gerade am frühen Abend. Und auch Verkehrsmittel sind zu Stoßzeiten sehr voll. Das würde ich bei dem Stressfaktor alles mit berücksichtigen und deshalb genug Pausen im Grünen auf der Parkbank oder in Cafés einplanen, die es zum Glück auch reichlich gibt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von Bella-Italia am 06.05.2024, 9:05 Uhr

Also, da macht man sich ewig Gedanken und kommt auf naheliegendes nicht!
Ihr habt ja völlig recht - wir nehmen nur am ersten Tag den Bus und am zweiten Tag das U-Bahn-Ticket- was erstaunlicher Weise teurer ist als zwei Tage Hopp on Bus.
Und dann schauen wir uns die konzentrierten Stellen an und entscheiden, wo wir reingehen. Wobei unsere ursprüngliche Idee (Madame T. und London Eye) nach euren Kommentaren raus ist.
Ich war 1984 in Madame T. in London, dort war die Schlacht von Trafalgar nachgestellt (mit Kanonengedonner, Rauch etc)., das fand ich damals toll, das gibt es aber nicht mehr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von Bella-Italia am 06.05.2024, 9:05 Uhr

Das wichtigste vergessen: Vielen Dank euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: London Kenner vor :-)

Antwort von Jomol am 06.05.2024, 23:11 Uhr

Das Tower Bridge Museum fand ich toll. Shakespeare Globe theatre auch, wenn eine Vorstellung Deinen Mann nicht überfordert. Auch Musicals sind klasse- Achtung: Sichtbeschränkung kann heißen, Du sitzt hinter ner Säule und siehst nichts- und als Studenten passiert. Tower ist viel laufen, das würde ich mir schenken.
Grüße,
Jomol

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.