Avocado - ganz schön vielseitig

Avocado - ganz schön vielseitig

© Adobe Stock, Ruben Enger

Auf den ersten Blick kommt die ovale Frucht etwas unscheinbar daher. Aber probiert man davon, entfaltet die Avocado ihren feinen Geschmack und begeistert selbst die Skeptiker. 

Denn die Avocado - auch Butterfrucht genannt - schmeckt nussig und ist aufgrund des hohen Fettanteils von etwa 30 Prozent sehr cremig. Zwar bringt die Avocado somit auch einige Kalorien auf den Teller, aber dabei handelt es sich um die wertvollen ungesättigten Fettsäuren, die der Körper beispielsweise für die Aufnahme der fettlöslichen, lebenswichtigen Vitamine benötigt.

Lecker und gesund - die Butterfrucht hat viele wichtige Inhaltsstoffe

Außerdem sind im Fruchtfleisch jede Menge Vitamine der B-Gruppe und Vitamin E, Folsäure, Kalium, Magnesium, Eisen und Kupfer enthalten. Die Avocado hat somit eine sehr gesundheitsfördernde Wirkung auf Herz und Nerven, auf Haut und Haar und für die gute Laune. Denn die Avocado unterstützt den Körper bei der Bildung von Serotonin. Energie, gute Laune, Haut & Haar.

Kartoffel - Rucola - Salat mit Avocado und Hüttenkäse

Zuerst werden etwa 1 kg Kartoffeln gewaschen und mit der Schale gekocht, dann sollten sie abkühlen. In der Zwischenzeit waschen Sie ein Bund Rucola, schneiden die Blätter klein, entfernen von 3 Avocados die Schale und schneiden das Fruchtfleisch in Stücke und würfeln 150 g Hartkäse, beispielsweise Gouda. Nun schneiden Sie die abgekühlten Kartoffeln in Scheibchen und vermischen sie in einer großen Schüssel mit dem Rucola sowie den Avocado- und den Käsewürfeln. Dazu geben Sie 400 Hüttenkäse und mischen alle Zutaten gut durch. Das Dressing besteht aus: 8 EL Olivenöl, dem Saft einer ausgepressten Zitrone, etwas Kresse, Pfeffer und Salz. Sowohl die Marinade als auch 50 g grob zerkleinerte Walnüsse geben Sie über den Salat und lassen ihn mindestens eine halbe Stunde gut durchziehen, bevor Sie ihn servieren.

Avocados mit Räucherlachs

Verrühren Sie 25 g Creme fraiche mit 3 EL Sahne und 1 TL scharfem Senf, geben Sie einen Schuss Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazu. Dann schneiden Sie 100 g Räucherlachs in Streifen, eine Hälfte verteilen Sie fächerartig auf vier Teller. Die andere Hälfte geben Sie zusammen mit 1 Bund Dill, welches Sie natürlich vorher gewaschen haben zu der Creme. Nun schälen Sie 2 reife Avocados, entfernen den Stein und schneiden das Fruchtfleisch in feine Streifen. Die Streifen werden jetzt auf die Teller zwischen den Lachsstreifen angeordnet, ein Klacks Dillcreme kommt dekorativ auf eine Ecke, dazu werden Scheiben von geröstetem oder frischem Baguette gereicht.

Avocado-Eiersalat

Dazu müssen Sie 3 Eier in etwa 9 Minuten hart kochen. In einer Schüssel verrühren Sie 3 EL Salatcreme, 4 ELJoghurt, ½ EL Senf, Salz, Pfeffer und Zucker. Waschen Sie anschließend ein Bund Schnittlauch und eine Frühlingszwiebel und schneiden Sie die Stiele in kleine Röllchen, waschen Sie ein Römer-Salatherz und schneiden Sie die Blätter in grobe Streifen. Nun waschen Sie 150 g kleine Cherrytomaten und schneiden sie in Viertel. Eine Avocado wird geschält und in Würfel geschnitten, genauso wie die abgeschreckten und geschälten Eier. Schlussendlich wandern alle Zutaten in eine große Schüssel und werden mit dem Dressing gemischt. Dazu schmeckt Baguette.

Melonensalat mit Avocado, Papaya, Salatgurke und Minze

Mhm, das ist ein feiner fruchtiger Salat, der lecker süß schmeckt und somit auch die Kleinen begeistert. Schneiden Sie dazu das Fruchtfleisch einer mittelgroßen, halben Wassermelone in grobe Würfel, schälen Sie zwei Avocados und eine Papaya oder eine Mango, je nachdem was Sie lieber mögen. Die Würfel kommen in eine große Salatschüssel, dann schälen Sie eine Salatgurke und würfeln diese auch. Das Dressing rühren Sie zusammen aus dem Saft von drei ausgepressten Limetten, 2 EL braunem Zucker, etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle und etwas Olivenöl. Die Mixtur geben Sie aber bitte erst kurz vor dem Servieren über den Salat, sonst führt vor allem das Salz dazu, dass der Salat Wasser zieht. Falls Sie das Gericht für ein fest vorbereiten möchten, können Sie das Obst und vor allem die Avocado mit dem Limettensaft und dem ml beträufeln, denn andernfalls kann der Salat schnell seine schöne Farbe verlieren und braun werden. Zum Schluss: Einen leckeren Pfiff verleiht frische Minze. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Weitere Themen:

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.