Frage: Beikost: Hafer- und Getreideflocken

Liebe Fr. Dr Althoff,  Wir füttern unserem 5,5 Monate altem Kind mittlerweile rund 5 Wochen Brei, vor allem mittags. Meistens wird mit Enthusiasmus gegessen. Unser Kind hält den Löffel gerne selbst und isst wahrscheinlich gesamt, je nach Gericht, 8-12 kleine Löffelchen, wo von das Lätzchen, Nase, Hände und Stuhl etwas mitversorgt werden. Danach trinkt er gerne noch ein wenig Milch, wobei der Brei etwas an Menge zunimmt und die Milch abnimmt. Dennoch sind wir weit von der Menge eines Gläschen weg, wenn ich die Menge des selbstgemachten Breis damit vergleiche. Mir fehlen da etwas die Erfahrungswerte, aber essen Babys sonst pro Mahlzeit ganze Gläser?  Zudem mische ich nur vereinzelt Saft als Vitamin C zur Unterstützung der Eisenaufnahme ein, weil der ja doch viel Zucker enthält. Ich dachte, ich stille immer im Anschluss und die Muttermilch enthält Vitamin C und kann somit die Eisenaufnahme vom Fleischbrei unterstützen. Bin ich richtig mit der Annahme? Gerne würden wir jetzt mit Getreide und auch bald Michbrei anfangen. Morgens würde ich das Getreide gerne mit Obst und abends Milch ergänzen. Kann ich dafür jeder Getreide nehmen? Also auch zum Beispiel meine Haferflocken vom Nahversorger oder sind spezielle Babyprodukte mit weniger Schadstoffen belastet und besser kontrolliert, z.B. in Hinblick auf Listerien?  Zuerst wollte ich für den Mulchbrei Muttermilch abpumpen. Nun würde ich mir das Leben gerne etwas einfacher machen und im Anschluss daran stillen. Kann ich als Milch für den Brei normale Kuhmilch oder auch Premilch nehmen? Wäre bezüglich z.B. Zucker etwas zu beachten? Also hat z.B. Pre weniger Zucker als Folgemilch? Herzliche Grüße,  Zuckerwatte22

von Zuckerwatte22 am 16.01.2024, 14:09



Antwort auf: Beikost: Hafer- und Getreideflocken

Hallo Zuckerwatte,  das klingt doch super soweit. Die Menge variiert von Kind zu Kind, meine Tochter hat z.B. in der Regel auch eher nur ein gutes halbes Glas gegessen, je nach Mahlzeit mal mehr mal weniger. Manche Kinder mögen z.B. den Abendbrei lieber als den Mittagsbrei oder umgekehrt. 8-12 Löffel sind aber wahrscheinlich noch eher keine vollwertige Mahlzeit, zumal er danach ja auch noch trinkt. Das sollte eigentlich noch wegfallen. Das wird sich aber sicherlich noch weiter von selbst regulieren. Wie Sie sagen, die Breimenge nimmt zu, die Milchmenge ab. Vereinzelt ein Schuss Saft ist völlig ausreichend. Starten Sie gerne mit einem Getreidebrei, aber zunächst nur morgens oder abends, lieber abends. Das Abpumpen würde ich mir auch sparen und entweder Pre-Milch oder Kuhmilch mit Wasser gemischt nutzen. Ich würde Getreidebrei für Babys kaufen, da dieser nach gesetzlichen Bestimmungen mit Thiamin versetzt werden muss und er feiner gemahlen ist. Hier gibt es alles, reinen Hafer, reinen Gries, 3-Korn, 5-Korn, 7-Korn...einfach durchprobieren! Viel Vergnügen und viele Grüße!

von Miriam Althoff am 16.01.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Beikost und Zahnen

Hallo Dr. Busse  mein Sohn wird nächste Woche 6 Monate alt.  Momentan zahnt er (kurz vor dem Durchbruch) und wir haben auch vor 14 Tagen mit der Beikost gestartet.  Im Moment ist sein Stuhl köttelartig und relativ fest. beim Stuhlgang selbst scheint es ihn nicht zu schmerzen, allerdings hat er vorher immer Bauchschmerzen  können sie mir ei...


Beikost und Nährstoffe

Liebe Frau Dr. Althoff, Wir haben prinzipiell in der 17. Woche mit Beikost begonnen. Ganz langsam und auch mehr zum 'Vergnügen' neben dem Vollstillen. Die letzten 2,5 Wochen waren wir aufgrund der Feiertage und Erkrankungen etwsd schleißig und sind nicht regelmäßig zur Beikost gekommen. Schon gar nicht zum Aufstocken. Nun isst mein Baby nur run...


Wasser und Beikost

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, aktuell beschäftigt mich etwas was warsch. total unnötig ist. Seit 2 Wochen bekommt meine Tochter (seit kurzem 8 Monate) 3 Breimahlzeiten. Morgens wird sie ein oder zwei Mal je nachdem und abends vor dem Einschlafen (leider) und eben Nachts gestillt. Sie isst meist ganz gut, Mittags kommt es ein bisschen auf den T...


Bauchweh Verstopfung Beikost Verweigerung

Bauchweh, Verstopfung Beikost Verweigerung Hallo Ich habe einen neun Monate alten Sohn, wir haben folgende Problematik: Er hat immer noch sehr starke Bauchweh hat immer Verstopfung kann nicht Pupsen . Wir haben schon die Nahrung umgestellt auf Neocarte die trinkt er sehr gut. Dafür verweigert er alles andere an Beikost. Ich war diesbez...


Beikost

Hallo liebes Ärzte Team , mein Kind ist am 20. nov. 23 geboren. Ich stille voll. Ich hab in letzter Zeit das Gefühl, dass meine kleine nicht satt wird . Sie wird nachts so oft wach und hat richtig Hunger . Liegt das nun an der schlafregresion, oder reicht die Muttermilch nicht mehr ? Sollte ich mit beikost starten ? Ich hab gelesen das man 6 mon v...


Einstieg in die Beikost

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 19 Wochen alt. Er wurde sechs Wochen gestillt und dann sind wir auf Pre Nahrung umgestiegen. Diese hat er inhaliert und nach jeder Flasche gab es Theater. Dann sind wir auf die Hipp Bio Combiotic 1er umgestiegen und es hielt eine Zeit lang gut an. Er entwickelt ein extremes Interesse am Essen seit e...


Beikost

Hallo. Mein Baby ist nun 5 Monate alt. Sie bekommt mittags Brei , nachmittags Obst Brei und abends Grießbrei. Zwischendurch und danach stille ich sie ein wenig. Sollte ich ihr zusätzlich, Tee oder Wasser anbieten ? Oder reicht Muttermilch ?? Danke und liebe Grüße 


8 Monate altes Baby Beikost

Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist 8 Monate alt und wir sind immernoch bei nur einem Gemüsebrei mittags abwechselnd mal mit Fleisch mal mit Fisch, weil er meistens nur wenige Löffel und manchmal gar nichts davon isst. Also bis jetzt haben wir noch keine Milchmahlzeit ersetzen können deswegen haben wir auch noch keinen zweiten (Obst-Getreide...


Bis wann spuckeln Babys trotz Beikost?

Hallo Frau Althoff, unser Zwerg (6 Monate) ist von Anfang an ein Speikind und scheint leider auch öfter mal ein bisschen Schmerzen durch den Reflux zu haben. Ich hatte gehofft, dass sich mit Beikoststart alles bessert (so war es beim großen Bruder), aber bei uns läuft es eher nach dem Motto "nicht weniger, nur bunter" :-) an manchen Tagen ziehe...


Beikost stuhl

Hallo :)   Seitdem wir mit meiner Tochter 6 Monate alt angefangen haben mit Brei (nur Gemüse derzeit) mit bisschen Öl dazu Hat sie keinen Stuhlgang mehr Davor hatte sie mehrmals täglich sehr viel Stuhlgang und jetzt tagelang keinen mehr    Ist das normal? Sollte ich etwas geben?   Danke im voraus!